Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. » ich stimme zu «

TSV Großschönau e.V.
Badminton

+++ 12.04.2025, TSV-Nachwuchsspieler holen 6 Podestplätze bei RRL u15/u19 in Großschönau +++ 05.04.2025, Anna Voigt gewinnt 1.RRL u19 in Bautzen +++ 22.03.2025, TSV-Spieler holen 3 Podestplätze bei RRL in Görlitz +++ 15.03.2025, Anna Voigt gewinnt 1.RRL u17 in Sohland +++ 08.03.2025, Kindermannschaft u11 belegt bei Punktspielserie 2024/2025 den 3.Platz 

22.03.2025, 1. RRL u9/u15/Aktive in Görlitz

TSV - Badmintonspieler gewinnen 3x Platz 2 bei der 1.RRL u9/u15/Aktive

Zur ersten Regionalrangliste 2025 der AK u9 / u15 und Aktive trafen sich am 22.03.2025 wieder Badmintonspieler aus Zittau, Dresden, Berlin, Brandenburg, Stollberg, Weißwasser, Görlitz, Großschönau, Bautzen und Sohland in Görlitz. Mit insgesamt 56 Startern in den drei Altersklassen war die Rangliste sehr, sehr gut besucht.

Gespielt wurde bei den Aktiven und in der AK u9 nur Einzel, die AK u15 spielte neben dem Einzel auch noch Mix. Die Spielsysteme wurden an die Teilnehmerzahlen der einzelnen Disziplinen angepasst. Zuerst konnten gleich unsere Kleinsten ihr Können unter Beweis stellen. Leider hatten wir diesmal keine Kinder in dieser Altersklasse am Start. Weiter ging es mit dem Mixed u15. Da spielte John Kneißner mit Lina Lesniok zusammen. John und Lina konnten sich bis ins Finale vorspielen. Dieses ging dann leider knapp in 2 Sätzen verloren und am Ende wurde es ein guter 2.Platz für Beide. Weiter ging es mit den Einzeln u15 und Aktive. Bei den Jungs in der AK u15 startete für unseren Verein John Kneißner. Am Ende sprang für ihn ein guter Mittelfeldplatz heraus, was auch dem derzeitigen Stand seiner Leistung voll entspricht. In der Mädchenkonkurrenz u15 startete für uns Lina Lesniok. Lina erreichte mit sehr guten Leistungen das Finale. Im Endspiel hatte sie leider keine Chance und verlor das Finale glatt in 2 Sätzen. Aber auch Platz 2 für Lina ist ein toller Erfolg. Weiter ging es bei den Aktiven mit dem Dameneinzel. Leider hatten wir auch in dieser Disziplin keine Spielerin am Start, da unsere Starterinnen kurzfristig wegen Krankheit absagen mussten. Die Herrenkonkurrenz wurde wieder in einem A- und B – Turnier ausgetragen. Bei den Herren A hatten wir diesmal mit Maximilian Friedrich und Falk Streubel zwei Spieler am Start. Nachdem Maxi sein Auftaktspiel gewonnen hatte, gab es für ihn dann noch 1 Sieg und 1 knappe Niederlage und am Ende sprang Platz 4 für ihn raus. Auch ein gutes Ergebnis. Falk konnte leider an diesem Tage kein Spiel gewinnen und landete in der Endabrechnung auf einem hinteren Platz im Teilnehmerfeld. Im B – Turnier starteten für uns Jens Böhm und Randy Wünsche. Jens Böhm schaffte es wieder bis ins Finale, leider ging dieses dann glatt in 2 Sätzen gegen einen viel, viel jüngeren Spieler aus Brandenburg verloren. Für Randy sprang diesmal, trotz teilweise auch sehr guten Leistungen, der 4. Platz in der Endabrechnung heraus. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.

Fazit: Es waren spannende und umkämpfte Spiele zu sehen. Was es da teilweise zu sehen gab, war schon beachtlich. Unser kleines Team hat sich wacker geschlagen und 3 zweite Plätze sind Lohn für die tollen, gezeigten Leistungen. Weiter so!

Vor dem Turnier gab es noch die Siegerehrung für die Regionalmannschaftsmeisterschaften der Aktiven der Saison 2024/2025. Die Meisterschaft gewann der MSV Bautzen 04 vor den Mannschaften von der SG Zittau II und unserer Mannschaft des TSV Großschönau. Herzlichen Glückwunsch an den Sieger und die Platzierten.

Wir wünschen der Mannschaft aus Bautzen viel Erfolg bei den Aufstiegsspielen zur Sachsenklasse.

Für den TSV nahmen an den RRL teil:

Maximilian Friedrich, Falk Streubel, Jens Böhm, Randy Wünsche, Lina Lesniok und John Kneißner,

Die aktuellen Turnierlisten findet ihr in der Rubrik „Spielergebnisse“ oder auf der Homepage des RVO.

zurück